DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur dann, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren und Ihr Konto zu verwalten, wenn Sie uns die Erlaubnis dazu gegeben haben. Wir legen großen Wert auf den Schutz, die Vertraulichkeit und die Integrität Ihrer personenbezogenen Daten. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, warum wir diese Daten benötigen und wie wir sie verwenden.

 

Unsere Dienstleistungen

Echoes bietet seinen Kunden über Web- und Mobilanwendungen digitale Produkte und Dienstleistungen für die Sammlung, Harmonisierung und Analyse von Daten aus vernetzten Landfahrzeugen an, die es Mobilitätsakteuren und Flottenmanagern ermöglichen, diese Daten (die Fahrzeugherstellerdaten) zu nutzen. Diese Datenschutzerklärung gilt für diese Produkte und Dienstleistungen und die damit verbundenen Plattformen und Anwendungen.

Echoes ist ein Mitglied der Moving Intelligence Group, die sich auf Sicherheits- und Kommunikationslösungen für Fahrzeuge und mobile Geräte spezialisiert hat und in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Hardware für die Informationserfassung und Software für die Sammlung, Verarbeitung, Harmonisierung und Analyse von Daten (in Echtzeit) tätig ist.

 

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann erheben und verarbeiten, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben. Es gelten die folgenden Grundlagen:

 

  • Die Verarbeitung ist für die Ausführung Ihres Vertrags erforderlich.
  • Die Verarbeitung ist für die Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich, z. B. für die Durchführung unserer Geschäftsaktivitäten, für bestimmte Formen des Direktmarketings und der Profilerstellung, für die Archivierung von Informationen über Ihr Konto, damit Sie dieses zu einem späteren Zeitpunkt reaktivieren können, für die Aufdeckung oder Verhinderung von Betrug oder Missbrauch unserer Dienste und/oder für die Sicherheit unseres Netzes und unserer Systeme.
  • Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, wie z. B. der Verpflichtung zur Speicherung von Verwaltungsdaten oder zur Weitergabe bestimmter Informationen aufgrund einer polizeilichen Anordnung für strafrechtliche Ermittlungen.
  • Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, z. B. für die Weitergabe von Informationen an Partner zu kommerziellen Zwecken.

Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. In diesem Fall werden wir die entsprechende Verarbeitung Ihrer Daten löschen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung ändert nichts an der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor Ihrem Widerruf auf der Einwilligung beruhte.

 

Wann, wie und welche personenbezogenen Daten werden erhoben?

Wir benötigen bestimmte personenbezogene Daten, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Wir sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten wie folgt;

 

1.      Daten, die Sie zur Verfügung stellen

Dies sind die Daten, die Sie selbst eingeben, wenn Sie unsere Websites, Produkte und Dienstleistungen nutzen. Zu diesen Daten gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, die von Ihnen eingegebenen Suchbegriffe, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer usw.:

  • Vor- und Nachname
  • Anrede (Herr/Frau, etc.)
  • Das Kennzeichen Ihres Fahrzeugs
  • E-Mail Adresse
  • Nummer des Mobiltelefons
  • Wohnanschrift
  • Informationen zum Standort
  • IP-Adresse
  • Telefon-ID
  • Zahlungs- und Rechnungsinformationen, wie z. B. die Bankkontonummer
  • Name des Unternehmens
  • Nummer der Handelskammer
  • Umsatzsteueridentifikationsnummer
  • Informationen zum Objekt

2.      Metadaten

Dabei handelt es sich um Informationen, die gesammelt oder automatisch generiert werden, während Sie die Echoes-Websites, -Produkte oder -Dienste nutzen. Metadaten werden häufig erfasst oder generiert, wenn Sie einen Computer verwenden oder wenn Sie Informationen über ein Computernetzwerk, z. B. das Internet, senden. Diese Informationen enthalten Daten, die Sie auf der Benutzeroberfläche und bei anderen Geräteaktivitäten verwenden, sowie IP-Adressen, eindeutige Geräte-IDs, MAC-Adressen von Wi-Fi- und Bluetooth-Geräten, Cookies und Daten aus Computeraktivitäten.

 

3.      Dritte Parteien

Wir erhalten Informationen von Dritten, die diese unter ihrer Verantwortung und gemäß ihren Datenschutzrichtlinien gesammelt und an uns weitergegeben haben. Wir verwenden diese Informationen innerhalb der von den Dritten angegebenen Grenzen, aber auch innerhalb der Grenzen unserer eigenen Datenschutzgrundsätze und unserer eigenen Datenschutzrichtlinie. Wir erhalten Echtzeitdaten über Standort, Geschwindigkeit, Sensoren und andere Fahrzeuge, aber auch Geräteinformationen, z. B. über Nutzer von Mobiltelefonen, Fahrzeugflotten von Unternehmen und Fahrzeuge, die mit Online-Karten oder Verkehrs- und Reisediensten ausgestattet sind. Wir verwenden diese Informationen nur, wenn wir uns vergewissert haben, dass diese Informationen nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden können

Wir erhalten auch personenbezogene Daten von Dritten, wenn Sie mit ihnen interagiert haben, z. B. wenn Sie ihre Websites besucht oder ihre mobilen Apps genutzt haben. Bei diesen Informationen kann es sich um IP-Adressen, eindeutige IDs von Geräten, Werbe-IDs, Wi-Fi- und Bluetooth-MAC-Adressen, Cookies und andere Informationen über Computeraktivitäten sowie Angaben zu Ihrem Verhalten, Ihren Interessen und Ihrer Demografie handeln.

 

4.      Cookies und ähnliche Technologien

Wir sammeln Informationen über Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Web-Beacons, Tags und Gerätekennungen), wenn Sie unsere Online-/Offline-Dienste nutzen. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Cookies sind wertvoll, weil sie es einer Website ermöglichen, das Gerät eines Nutzers zu erkennen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die unterschiedliche Funktionen erfüllen, wie z. B. die effiziente Navigation zwischen verschiedenen Seiten einer Website, die Speicherung der von Ihnen auf einer Website vorgenommenen Einstellungen und die Verbesserung Ihrer allgemeinen Erfahrung. Andere Cookies werden verwendet, um das Besucherverhalten auf der Website auszuwerten und um statistische Berichte über Online-Aktivitäten zu erstellen, z. B. über die am häufigsten besuchten Seiten. Einige Cookies werden nur während Ihres Besuchs auf einer Website zugewiesen. Diese werden als „Session“-Cookies bezeichnet und laufen automatisch ab, wenn Sie den Browser schließen. Andere Cookies bleiben für einen längeren Zeitraum erhalten und werden als „permanente“ Cookies bezeichnet. Die auf dieser Website verwendeten Cookies fallen in die folgenden Kategorien: (a) unbedingt notwendige Cookies, (b) funktionale Cookies, (c) Leistungs-Cookies und (d) Tracking-Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen und Ihre Zustimmung jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten und Cookies löschen, was jedoch dazu führen kann, dass wir Ihnen nicht die optimale Benutzererfahrung bieten können.

 

Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten

Je nach den von Ihnen genutzten Produkten und Dienstleistungen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, z. B. an unser Kontrollzentrum, Ermittlungsbehörden, Techniker, Lieferanten (Hosting-Anbieter, Kundendienst und E-Marketing) und andere Partner. Was unsere Lieferanten betrifft, so stellt sicher, dass diese unter dem so genannten Privacy-Shield-Programm zertifiziert sind. Wir geben Ihre Daten weiter:

 

  • Soweit dies zur Ausübung unserer Geschäftstätigkeit und zur Erbringung und Ermöglichung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
  • In Fällen, in denen Sie uns ausdrücklich Ihr Einverständnis dazu gegeben haben.
  • Wenn wir im Rahmen der Strafverfolgung rechtmäßig dazu aufgefordert werden, zum Beispiel bei der Untersuchung illegaler Aktivitäten.
  • Unter bestimmten Umständen, um unsere Vereinbarung mit Ihnen durchzusetzen. Wenn Sie z. B. Ihre Dienstleistungen nicht bezahlt haben, können wir Ihre Daten an ein Inkassobüro weitergeben.
  • Um unsere Rechte gegenüber Dritten durchzusetzen oder um uns gegen Ansprüche oder Behauptungen Dritter zu verteidigen.
  • Um die Sicherheit, die Integrität und den Schutz unserer Dienste zu gewährleisten.

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben oder verwendet werden, erforderlich ist und/oder wie es gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Nachdem Sie Ihr Konto gekündigt haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten ohne unnötige Verzögerung löschen, mit Ausnahme der Daten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind. So speichern wir z.B. Daten wie Rechnungskopien gemäß der jeweils geltenden gesetzlichen Frist in den Ländern, in denen wir tätig sind.

 

Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, und gegebenenfalls zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

 

  1. Ausführung von Verträgen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Produkte und Dienstleistungen gemäß dem/den mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag/Verträgen zu liefern.

 

  1. Kundenbetreuung

Wir verwenden Ihre Informationen, um Sie bei der Nutzung unserer Dienste zu unterstützen. Dazu gehört die Verwendung personenbezogener Daten, um z. B. Probleme mit Produkten und Dienstleistungen zu ermitteln, fehlerhafte Transaktionen zu korrigieren und andere Kundendienstleistungen zu erbringen.

 

  1. Kundenkontakt und Kommunikation

Wir verwenden Ihre Daten, um mit Ihnen über E-Mail, SMS, Push-Nachrichten oder andere elektronische Medien über Angelegenheiten im Zusammenhang mit unserer Dienstleistung zu kommunizieren. Wir können Ihnen zum Beispiel Rechnungen schicken und mit Ihnen kommunizieren, um Ihr Konto zu bestätigen, Ihnen Mahnungen zu schicken, Probleme zu lösen und Sie zur Teilnahme an Umfragen zur Kundenzufriedenheit einzuladen.

 

  1. Marketing

Wir möchten Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen per E-Mail, SMS, Push-Nachrichten oder andere elektronische Medien auf dem Laufenden halten. Sie haben das Recht, diese Informationen jederzeit abzubestellen. Je nach Ihren Präferenzen können Sie sich abmelden, Ihre Präferenzen direkt online ändern oder sich mit uns in Verbindung setzen, um dies für Sie zu erledigen.

 

  1. Sicherheit, Schutz und Streitbeilegung

Wir verwenden Ihre Daten, um die Sicherheit, die Integrität und den Schutz unserer Produkte, Dienstleistungen und Kunden zu gewährleisten. Wir verarbeiten Ihre Daten, um Betrug, Diebstahl und anderen Missbrauch unserer Dienstleistungen aufzudecken und zu verhindern.

Unter Umständen können wir Ihre Daten im Rahmen der Beilegung von Streitigkeiten verwenden, um die Einhaltung einer mit Ihnen geschlossenen Vereinbarung durchzusetzen, um unsere Rechte gegenüber Dritten durchzusetzen oder um uns gegen Ansprüche oder Behauptungen Dritter zu verteidigen.

 

  1. Rechtliche Verpflichtungen

Wir können Ihre Daten verarbeiten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. um Aufzeichnungen zu führen, oder um berechtigten Anfragen von zuständigen Behörden (z. B. Polizei/Gericht) nachzukommen.

 

  1. Verbesserung und Personalisierung unserer Produkte und Dienstleistungen

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um unsere Produkte, Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern. Einblicke in das Klickverhalten und die Suchergebnisse auf unserer Website können uns helfen, Prioritäten zu setzen oder neue Produktfunktionen zu identifizieren.

 

  1. Wartung, Entwicklung und Störungsmanagement

Wenn Sie Probleme mit einem unserer Produkte oder Dienstleistungen haben, müssen wir unter Umständen personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihr Kfz-Kennzeichen und Ihre Kundennummer verarbeiten, um die entsprechenden Probleme zu lösen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch für einige interne Betriebsabläufe, z. B. wenn wir Kundeninformationen in eine neue Datenbank übertragen.

 

  1. Ausführung allgemeiner Geschäftsprozesse, internes Management und Managementberichte

Um unsere Geschäftsaktivitäten ausführen zu können, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für allgemeine Geschäftsprozesse. Wir verarbeiten Ihre Daten z. B. für Archivierungszwecke, Versicherungszwecke, Managementberichte, Audits und andere administrative Zwecke.

 

Wo werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

Für das Hosting und die Wartung werden Ihre persönlichen Daten innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten an einem oder mehreren Standorten der Moving Intelligence Gruppe verarbeiten

Wenn wir personenbezogene Daten an ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation weiterleiten, stellen wir sicher, dass diese Daten nur an Länder und Organisationen übermittelt werden, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten und Rechte gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) gewährleisten. Wenn Sie weitere Informationen über die von uns angewandten Garantien wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.

 

(Fragen zum) Zugang zu Ihren persönlichen Daten und deren Verwaltung

Sie können Ihre persönlichen Daten direkt in Ihrem persönlichen Konto einsehen und bearbeiten. Wie Sie diese personenbezogenen Daten einsehen oder verwalten können, hängt von den Produkten und Dienstleistungen ab, die Sie nutzen. Wenn Sie bestimmte personenbezogene Daten nicht selbst einsehen, korrigieren oder löschen können, wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, wenn Sie Ihr Konto löschen möchten oder wenn Sie einen Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stellen möchten, können Sie uns unter contact@echoes.solutions kontaktieren. Wir werden innerhalb von 30 Tagen nach Eingang solcher Anfragen antworten.

 

Zuständige Stelle

Echoes ist eine Marke von Echoes und Mitglied der Gruppe Moving Intelligence, die ihren Sitz in 1162 Chemin du Moulin Premier – 83260 LA CRAU – Frankreich hat und im Handelsregister der Handelskammer unter der Nummer 840 597 819 00019 eingetragen ist. Grundsätzlich werden die Entscheidungen über die Ziele und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten von Echoes getroffen, das als für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten Verantwortlicher fungiert. Es kann jedoch auch Fälle geben, in denen die Moving Intelligence Group die Mittel für die Verarbeitung bestimmt

 

Diese Richtlinie gilt für www.echoes.solutions. Websites von anderen Unternehmen der Moving Intelligence Group oder von Dritten können andere Richtlinien haben. Wir sind nicht verantwortlich für die Richtlinien und Einstellungen anderer Websites, auch wenn: (a) Sie eine Website von Dritten durch Links von unserer Website besuchen; oder (b) Sie auf unserer Website durch eine Website von Dritten gelandet sind. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien aller von Ihnen besuchten Websites zu überprüfen und den Eigentümer oder Administrator zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben.