
Wie die Echoes x Volkswagen Partnerschaft die Zukunft der vernetzten Flottendaten voranbringt
Die Transport- und Mobilitätsbranchen befinden sich an einem Wendepunkt. Angesichts des zunehmenden Drucks, den CO₂-Fußabdruck zu verringern, Kosten zu senken und den Fahrzeugbetrieb zu optimieren, war die Nachfrage nach präzisen, Echtzeit-Fahrzeugdaten noch nie so hoch wie heute. In diesem Zusammenhang stellt die Partnerschaft zwischen Echoes und der Volkswagen Group Info Services AG einen bedeutenden Fortschritt für Flotten- und Mietwagenbetreiber dar.
In diesem exklusiven Interview beleuchten wir, wie diese Zusammenarbeit die vernetzte Mobilität in Europa neu gestaltet. Wir sprachen mit Patricia Stich, CEO der Volkswagen Group Info Services AG, und Mathieu Chènebit, CEO von Echoes, um zu verstehen, wie die Integration hochwertiger OEM-Fahrzeugdaten die Betriebsweise von Unternehmensflotten verändern kann.
Abschnitt: Direkte OEM-Daten: Keine Hardware, kein Ärger
Frage:
Wie wird die Partnerschaft von Echoes und Volkswagen Ihrer Meinung nach die Einführung von vernetzten Fahrzeugdaten in Unternehmensflotten und Mietwagenunternehmen beeinflussen?
Antwort – Patricia:
Die Zusammenarbeit zwischen Echoes und der Volkswagen Group Info Services AG ermöglicht einen direkten, nahtlosen Zugriff auf markenübergreifende Fahrzeugdaten des Volkswagen Konzerns – ohne jegliche Hardware-Installation. Dies ermöglicht es Vermietungs- und Flottenbetreibern, die digitale Transformation zu beschleunigen, den manuellen Aufwand zu reduzieren und datengesteuerte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen.
Antwort: Mathieu:
Für Echoes vervollständigt die Integration der Marken des Volkswagen-Konzerns eine Gruppe von Herstellern, die es uns ermöglicht, 98 % der an Unternehmen verkauften Neufahrzeuge zu vernetzen (gemäß den Zahlen für 2024 in Frankreich). Das bedeutet, dass Flotten- und Mietparkverwalter sicher sein können, dass sie die meisten ihrer Fahrzeuge heute und in naher Zukunft alle vernetzen können.
Intelligentere Flotten, Geringere Kosten
Frage:
Welche Vorteile ergeben sich daraus für Miet- und Leasingverantwortliche, die sich bei der Effizienz ihres Fuhrparks und der Einhaltung von Vorschriften stark auf Daten verlassen?
Antwort – Patricia:
Die Volkswagen Group Info Services AG ermöglicht den Echtzeitzugriff auf strukturierte Fahrzeugdaten – von Gesundheitsindikatoren bis hin zum Wartungsstatus – und hilft so Miet- und Leasingverantwortlichen, Kosten zu senken, die Compliance zu verbessern und das volle Potenzial ihrer Flotten auszuschöpfen. In Kombination mit den intelligenten Steuerungswerkzeugen von Echoes sorgt dies für weniger Pannen, schnellere Entscheidungen und einen effizienteren Lebenszyklus der Fahrzeuge.
Antwort – Mathieu:
Laut unseren Berechnungen kostet die Flottenverfolgungslösung von Echoes nur halb so viel wie eine Lösung mit zusätzlichem Gerät. Aber es gibt weitere Vorteile, die schwieriger zu quantifizieren sind. Insbesondere solche, die sich auf Daten beziehen, die nicht mit einem Gerät erfasst werden können: mechanische Warnungen, Kraftstoffverbrauch, Wartungspläne, Reifendruck usw.
Vor allem tragen die VW-Daten in Verbindung mit der Echoes-Intelligenz dazu bei, die Risiken zu verringern – sei es das Risiko, die Herstellergarantie durch den Einbau zusätzlicher Hardware zu verlieren, oder das Risiko von Pannen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind, weil Wartungen nicht rechtzeitig durchgeführt wurden.
Vom Kraftstoff zur E-Mobilität: Datenbasierte Dekarbonisierung
Frage:
Wie verändern vernetzte Daten die Entscheidungsfindung von Flottenmanagern in Bezug auf Elektrifizierung, Nachhaltigkeit und neue Mobilitätstrends?
Antwort – Patricia:
Vernetzte Daten der Volkswagen Group Info Services AG und Echoes ermöglichen es Flottenmanagern, nachhaltige Elektrifizierungsstrategien zu definieren und umzusetzen. Mit Echtzeit-Einblicken in Nutzungsverhalten, Energieverbrauch und Ladeverhalten können sie ihre Flotten effizient umstellen – und dabei sowohl Emissionen als auch Betriebskosten reduzieren.
Antwort – Mathieu:
Das CarFleet-Tool von Echoes bietet eine tiefgehende Analyse des Einsatzes thermischer und elektrischer Flotten innerhalb eines Unternehmens – dank der in Echtzeit vom Fahrzeug generierten Daten.
Schlüsselkennzahlen, die Echoes für jedes Fahrzeug bereitstellt:
- Fahrthistorie (Standort, Kilometerstand, Fahrzeit)
- Durchschnittlicher und gesamter Verbrauch
- Betankungshäufigkeit
Diese Daten ermöglichen eine detaillierte Analyse des Fahrverhaltens und die Identifizierung der Fahrer, die sich am besten für den Umstieg auf Elektrofahrzeuge eignen.
Der Weg in die Zukunft: KI und die Weiterentwicklung von Flottendaten
Frage:
Welche Rolle wird die Partnerschaft zwischen Echoes und Volkswagen bei der Gestaltung der Zukunft des Flottenmanagements spielen?
Antwort – Patricia:
Echoes und die Volkswagen Group Info Services AG gestalten die Zukunft des Flottenmanagements durch datengestützte Innovationen – von Einblicken in EV-Batterien bis hin zu Remote-Zugriffs-Funktionen. Gemeinsam befähigen wir unsere Partner, intelligentere, widerstandsfähigere Flotten aufzubauen, die den Herausforderungen eines sich rasant wandelnden Mobilitätsumfelds gewachsen sind.
Antwort – Mathieu:
Neben der Erweiterung der Herstellerdatenkataloge liegen zukünftige Herausforderungen in der Wertschöpfung durch KI.
Echoes hat in eine eigene Machine-Learning-Forschungsabteilung investiert, die bereits in der Lage ist, fehlende Daten zu rekonstruieren und bald Folgendes leisten kann:
- Analyse des Fahrverhaltens (Beschleunigung, Bremsverhalten)
- Nutzung von Sicherheitsgurt-Sensoren zur Erfassung der Fahrzeugbelegung
- Optimierung von Fahrten und Ladeprozessen mittels KI
- Verbesserung der Ladeinfrastruktur-Nutzung
Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, sind große Mengen hochwertiger Daten erforderlich – etwas, das Volkswagen-Fahrzeuge nun über die Plattform von Echoes bereitstellen.
Fazit
Die Partnerschaft zwischen Echoes und der Volkswagen Group Info Services AG ist ein echter Game-Changer für vernetzte Flottendaten. Durch die nahtlose, hardwarefreie OEM-Datenintegration über mehrere Marken hinweg hilft Echoes Flotten, Kosten zu senken, Risiken zu minimieren und sich auf eine grünere, vernetztere Zukunft auszurichten.
➡️ Bereit, Ihre Flotte intelligent zu vernetzen?
Kontaktieren Sie Echoes, um loszulegen.